Fantasy Genre und Subgenre
- Cory Banner
- 28. Aug. 2024
- 2 Min. Lesezeit

Tja, Fantasy hat nun mal seine Tücken, denn Fantasy ist nicht gleich Fantasy …
Fantasy ist: (und bei Gott, das sind nur ein paar der vielen Beispiele) Romantasy, high-fantasy, urban-fantasy, dark-fantasy und vieles mehr.
Ich erkläre euch in diesem Beitrag kurz und schmerzlos, was hinter diesen Begriffen steckt.
- Romantasy
- High Fantasy
- Low Fantasy
- Urban Fantasy
- Zeitreisegeschichten
- Dark Fantasy
- Humoristische Fantasy
- Science Fantasy
- Erotik Fantasy
Und ich möchte nicht abstreiten, dass es noch viel mehr Subgenre im Fantasy Bereich gibt, aber ich denke das sind erstmal die Wichtigsten. Vieles leitet sich auch von anderen Subgenre ab oder hat einen Ruf für sich …
Märchen zum Beispiel. Auch das ist irgendwie Fantasy und doch hat es seinen ganz eigenen Ruf.
Romantasy:
Romantasy ist der perfekte Mix aus Romantik und Fantasy – stell dir vor, du nimmst einen Liebesfilm und wirfst ihn in einen Sack voller Drachen, Elfen und magischer Fabelwesen! Stellt euch vor der Prinz, den Cidarella auf der Ballnacht kennengelernt hat, wäre nciht nur ein Prinz gewesen, sondern ein Fae, ein Hexer oder gar ein Werwolf.
Hauptsächlich geht es in der Romantasy aber nicht nur um Herzklopfen und Schmetterlinge im Bauch, sondern gleichermaßen um Abenteuer, Action, Intrigen, Geheimnisse und vieles mehr. Ganz einfach Fantasy zum verlieben. 🦄️❤💖✨
High Fantasy:
High Fantasy ist ein Genre, das in einer vollständig erfundenen Welt spielt, die oft mit Magie, Fabelwesen und frei erfundenen Dingen gespickt ist. Typische Merkmale sind der komplexe Weltenbau. Oftmals mit eigenen Regeln, Kulturen und Sprachen. Ich glaube das berühmteste Beispiele für High Fantasy ist J.R.R. Tolkiens "Der Herr der Ringe". Oder die modernere Variante: C.S. Lewis' "Die Chroniken von Narnia".
Low Fantasy:
Das hört ihr jetzt zum ersten Mal?
Das jedenfalls, war meine Reaktion. Denn dieses Genre hat viele Gesichter. Denn tatsächlich wird Low Fantasy auch als Pulp Fantasy bezeichnet, Heroic Fantasy oder Sword&Sorcery. Es zeichnet sich oft durch eine eher düstere Darstellung von Magie und Fabelwesen aus. Im Gegensatz zu High Fantasy, wo die Handlung häufig in einer vollständig erfundenen Welt mit klaren Gut-gegen-Böse-Verhältnissen spielt, findet Low Fantasy oft in einer Welt statt, die der realen Welt ähnelt, aber trotzdem einige magische Elemente hat.
Urban Fantasy:
Ich glaube Urban Fantasy ist eines der bekanntesten Subgenres im Fantasy Bereich. Die Handlung dieses Genres bezieht sich immer auf die echte Welt, die lediglich mit Fantasy Elementen ausgeschmückt wird.
(Teil 2 Folgt ) :)
Kommentare